Bestsellerautorin Soraya Lane - Buchreihe Verlorene Töchter
Entdecke die packende Buchreihe "Die verlorenen Töchter" von Soraya Lane! Tauche ein in eine Welt voller Familiengeheimnisse und Romantik. Perfekt für Fans von Lucinda Riley und Katherine Webb. Jeder Band entführt dich in ein neues Abenteuer: Italien, Kuba, Griechenland, der Genfer See und das historische Paris – überall warten spannende Geschichten und mutige Frauen. Lass dich von Soraya Lanes verzaubern und erlebe eine emotionale Reise, die dein Herz berühren wird.

Soraya Lane - Alle Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen
Band 1: Die verlorenen Tochter (ET 31.05.2023)
Darum solltest Du "Die verlorene Tochter" unbedingt lesen - 3 Gründe:
1. Der Roman, nimmt die Leser*innen auf eine bezaubernde Reise in die idyllischen Landschaften Italiens mitnimmt. Soraya Lane erschafft durch ihre lebendigen Beschreibungen ein authentisches Bild von Lilys Erlebnissen auf dem Weingut der Familie Martinelli. Die Leser*innen werden auf eine visuelle und emotionale Entdeckungstour eingeladen, die eine willkommene Flucht aus dem Alltag bietet.
2. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen verstrickte Familiengeheimnisse, die um ein geheimnisvolles Erbstück kreisen. Dieses Erbstück zieht Lily in eine faszinierende Spurensuche nach ihren familiären Wurzeln. Die spannende Erzählweise hält die Leser*innen in Atem und spricht diejenigen an, die Geheimnisse und Enthüllungen in Geschichten lieben. Die Tiefe der Geschichte regt zudem zum Nachdenken an.
3. Der Roman verknüpft zwei fesselnde Liebesgeschichten, die sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart spielen. Als erster Teil der "Die verlorenen Töchter"-Saga bietet das Buch emotionale Verbindungen, die die romantische Seite der Leser*innen ansprechen und gleichzeitig eine facettenreiche narrative Erfahrung ermöglichen.
Band 2: Die vermisste Tochter (ET 01.12.2023)
Darum solltest Du "Die vermisste Tochter" unbedingt lesen - 3 Gründe:
1. Der Roman von Soraya Lane bietet einen faszinierenden Einblick in das Kuba der 1950er Jahre, eine Zeit, die von kultureller Vielfalt und politischem Wandel geprägt war. Mit ihren lebhaften Beschreibungen gelingt es der Autorin, die Essenz dieser Ära einzufangen und den Leser*innen ein farbenfrohes, lebendiges Bild der kubanischen Gesellschaft und ihrer Menschen zu vermitteln. Die detaillierte Schilderung der Straßen Havannas, der Musik, die durch die Gassen hallt, und der einzigartigen Architektur bietet ein reichhaltiges kulturelles Erlebnis. Zudem beleuchtet der Roman die historischen und sozialen Aspekte der Zeit, was den Leser*innen ermöglicht, ein tieferes Verständnis für Kubas komplexe Geschichte zu entwickeln.
2. Verschränkte Zeit- und Familiengeschichten: Mit einer kunstvollen Verwebung von zwei Liebesgeschichten, die sich sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart abspielen, bietet die Geschichte Tiefe und Emotion. Die persönlichen Entdeckungen der Protagonistin Claudia spiegeln die universellen Themen von Identität und Erbe wider, was die Lektüre zu einer fesselnden Exploration macht.
3. Emotionales Abenteuer mit kulinarischem Flair: Die Begegnungen mit dem Koch Mateo und die Entdeckung von Havannas köstlichem Street Food verleihen der Erzählung eine zusätzliche Ebene von Sinneserfahrung. Diese kulinarische Reise entlang Claudias emotionalem Abenteuer macht das Buch zu einem bereichernden Genuss für die Sinne und die Seele.
Band 3: Die verheimlichte Tochter (ET 03.06.2024)
Darum solltest Du "Die verheimlichte Tochter" unbedingt lesen - 3 Gründe:
1. Malerische griechische Kulisse: Entdecke die Schönheit einer griechischen Insel, die als beeindruckende Kulisse dieser Geschichte dient. Die lebhaften Beschreibungen der Umgebung bieten eine Traumreise, die Leser*innen gedanklich an die türkisblauen Küsten und zu den charmanten Häuschen dieser Region versetzen.
2. Musikalische und kreative Entdeckungsreise: Begleite Ella auf ihrer emotionalen Entfaltung durch die Musik und Kunst, die sie auf unerwartete Weise wiederfindet. Diese kreative Reise ist nicht nur inspirierend, sondern zeigt auch, wie Kunst und Musik Brücken zu unseren eigenen Geschichten und Gefühlen schlagen können.
3. Verborgene Familiengeheimnisse enthüllen: Der Roman entfaltet sich um ein packendes Familiengeheimnis, das durch ein rätselhaftes Erbstück ans Licht kommt. Diese Entdeckung fesselt Leser*innen, die Intrigen und tiefe emotionale Verwicklungen in Geschichten schätzen und sich auf eine geheimnisvolle Suche nach Identität und Vergangenheit begeben möchten.
Band 4: Die verborgene Tochter (ET 01.12.2024)
Darum solltest Du "Die verborgene Tochter" unbedingt lesen - 3 Gründe:
1. Majestätische Kulisse am Genfer See: Die Geschichte spielt in der atemberaubenden Umgebung des Genfer Sees, wo die majestätischen Alpengipfel sich im kristallklaren Wasser spiegeln. Diese wunderschöne Kulisse bietet eine traumhafte Atmosphäre, die Leser*innen in eine Welt voller natürlicher Schönheit und Staunen entführt.
2.Geheimnisvoller Edelstein und königliches Erbe: Das zentrale Geheimnis der Geschichte dreht sich um einen rosafarbenen Edelstein, der einst Teil eines königlichen Diadems war. Diese mysteriöse und spannende Erzählung rund um den Edelstein zieht Leser*innen in eine Welt voller historischer Intrigen und verborgener Schätze.
3. Heilende Kraft der Liebe: Die emotionale Reise von Georgia bietet eine mitreißende Erzählung über Vergebung, Heilung und die transformative Kraft der Liebe. Die Verbindung mit Luca, der ebenfalls nach Antworten sucht, entfaltet eine bewegende Geschichte, die zeigt, wie Lieben und Verluste uns formen und zum Wachstum anregen können.
Band 5: Die verschwundene Tochter (ET 01.06.2025)
Darum solltest Du "Die verschwundene Tochter" unbedingt lesen - 3 Gründe:
1. Zauberhaftes Paris und Modegeschichte: Der Roman entführt Leser*innen in die glamouröse Welt von Paris, der Modehauptstadt der Welt. Die Geschichte ermöglicht es, in die faszinierende Modegeschichte einzutauchen, begleitet von den romantischen und pittoresken Ecken der Stadt der Liebe, die einen einzigartigen Charme und Eleganz versprüht.
2.Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart: Die packende Erzählung verwebt geschickt zwei Liebesgeschichten, die auf zwei Zeitebenen spielen: eine verbotene Liebe im Paris des Jahres 1939 und eine moderne Verbindung in der heutigen Zeit. Dies schafft eine dynamische Erzählweise, die sowohl historische als auch gegenwärtige Perspektiven auf Liebe und Mut bietet.
3. Vielschichtige Emotion und persönliches Wachstum: Eine Reise, die tiefgründige Emotionen offenbart. Die Geschichte inspiriert Leser*innen durch das Thema Mut und die Entdeckung, für Liebe und Träume zu kämpfen.
Soraya Lane Autorenporträt
Soraya Lane hatte schon als Kind den sehnlichsten Wunsch, einmal als Schriftstellerin arbeiten zu können. Heute lebt die Autorin mit ihrem Mann und den beiden gemeinsamen Söhnen umgeben von vielen Tieren auf einer kleinen Farm in Neuseeland und lebt ihren Traum. Weitere Informationen zur Autorin findet ihr hier