Entdecken

Unsere Top 10 Sachbücher 2025

Sachbücher - Unsere Top Titel - Deine Einkaufshilfe

Sachbücher. Unsere Top 10

Unsere Top 10 Sachbücher - Wissen, das die Welt verändert

Sachbücher sind eine faszinierende Kategorie von Büchern, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, Wissen zu vermitteln, Denkanstöße zu geben und das Verständnis für unsere komplexe Welt zu fördern. Wie beispielsweise die Bücher von Yael Adler und Volker Busch sind Sachbücher darauf ausgerichtet, Fakten und Informationen aufzugreifen, die unser Wissen und unsere Perspektiven erweitern.

Unsere Top 10 Sachbücher

Wenn du auch deinen Horizont erweitern möchtest, dann findest du hier unsere Bestseller aus der Kategorie Sachbuch:

  • Kopf hoch!
    Prof. Dr. Volker Busch

    Kopf hoch!

    Lassen Sie den Kopf nicht hängen, wenn Ihnen das Wasser bis zum Gehirn steht!

    Was können wir tun, um uns in schwierigen Zeiten im Leben sicher zu fühlen und Zuversicht zu gewinnen? Der bekannte Neurologe, Psychiater und Wissenschaftler ...

  • Fühl dich ganz
    Lukas Klaschinski

    Fühl dich ganz

    Psychologie-Podcaster Lukas Klaschinski zeigt dir, warum Gefühlsbereitschaft der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist

    Sie sind das Wichtigste des menschlichen Erlebens: unsere Gefühle! Zugleich haben wir heute ein großes Problem mit unserer Gefühlsbereitschaft, denn durch unbegrenzte ...

  • Sorry, aber ...
    Tara-Louise Wittwer

    Sorry, aber ...

    Eine scharfsinnige und humorvolle Analyse unserer Entschuldigungskultur von Bestseller-Autorin Tara-Louise Wittwer alias @wastarasagt

    Wir entschuldigen uns ständig: »Sorry, dass ich störe «, »sorry, ich muss mal durch«, aber ist das wirklich notwendig? »sorry, aber ...

  • Sieg der Blödigkeit
    Oliver Kalkofe

    Sieg der Blödigkeit

    »Ein Hirn zu haben und es auch zu benutzen, ist keine Schande und schadet nicht einmal dem Klima.«

    Wann genau hat sich der Verstand eigentlich in den Urlaub verabschiedet? Und wieso ist unser schönes Gehirn so ...

  • Machtübernahme
    Arne Semsrott

    Machtübernahme

    Demokratie in Gefahr – und was wir dagegen tun können

    „Arne Semsrott zeigt in diesem leider furchtbar nötigen Buch, was von rechts auf uns zu kommen könnte und was man dagegen unternehmen kann. Große Leseempfehlung." Marc-Uwe ...

  • Künstliche Intelligenz
    Manfred Spitzer

    Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie 

    Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut. Sein topaktuelles Buch über künstliche Intelligenz informiert, klärt auf – und macht klar, ...

  • Alles Idioten!?
    Thomas Erikson

    Alles Idioten!?

    Erfolgreich kommunizieren in allen Lebenslagen – der internationale Selbst-Coaching-Bestseller aus Schweden jetzt endlich auch auf Deutsch.

    Autor Thomas Erikson fragt: Wie oft werden wir nicht oder falsch verstanden? Wie oft sind unsere Beziehungen zu anderen Menschen ...

  • Zeit für Freundschaft?!
    Horst Lichter

    Zeit für Freundschaft?!

    Bestsellerautor Horst Lichter über die Kunst der Freundschaft

    Wie hält es Horst Lichter, der Fernsehstar, Koch und Privatmensch, mit der Freundschaft? Sammelt er Freunde wie Oldtimer und Blechspielzeug? Oder hat ein Leben auf Achse den Preis ...

  • Ein wenig mehr Wir
    Leah Weigand

    Ein wenig mehr Wir

    Die erste Gedicht-Sammlung der beliebten Poetry-Slammerin Leah Weigand (»Ungepflegt«), die uns ganz persönlich und unsere gesamte Gesellschaft nachdenklich wie hoffnungsvoll unter die Lupe nimmt.

    Ja, es wäre schön
    Ein Ort mit ein wenig mehr Wir
    Doch ...

  • Genial vital!
    Dr. med. Yael Adler

    Genial vital!

    Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung: Dr. Yael Adler verrät, wie wir gesund und vital bleiben

    Bestsellerautorin und TV-Ärztin Yael Adler nimmt uns in diesem umfassenden, erkenntnisreichen und hochspannenden Buch über das Älterwerden mit auf ...

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia

Die Vielfalt der Sachbücher

Die Bandbreite der Themen, die in Sachbüchern behandelt werden, ist beeindruckend. Ob es sich um Selbsthilfe, Geschichte, Wissenschaft oder Biografien handelt – die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Hier sind einige populäre Unterkategorien:

1. Politik und Gesellschaft: Bücher, die sich mit politischen Systemen, sozialen Bewegungen und aktuellen gesellschaftlichen Themen beschäftigen.

Endlich Politik verstehen

Neu

Die bekannte Politik-Creatorin Nina Poppel erklärt Politik einfach und humorvoll

Was bedeutet es eigentlich, in einer Demokratie zu leben? Wie funktioniert das politische System in Deutschland? Warum ist Meinungsfreiheit ein Eckpfeiler der Demokratie und wo endet sie? Wie gehe ich mit Weltschmerz und Nachrichtenflut um? Wo kann ich mich informieren, wie funktioniert persönliches Fact-Checking? Die Antworten auf diese Fragen sind kompliziert und zeigen: Politik ist überall – ob wir es wollen oder nicht.

Nina Poppel, einflussreiche Politik-Creatorin auf TikTok und Instagram (@nini_erklärt_politik), gibt in ihrem ersten Sachbuch eine Einführung in das politische Leben und Denken. Sie fängt bei den Basics an und führt dann spielerisch Level für Level durch den komplexen Politik-Dschungel – sie erklärt, wie unser Wahlsystem funktioniert, welche Auswirkungen das Grundgesetz im Alltag hat und wer eigentlich über die Höhe von Steuern entscheidet. Dabei macht sie deutlich, dass Politik nicht nur in Parlamenten und auf internationalen Gipfeln stattfindet, sondern alle betrifft – in unseren Rechten, unseren Entscheidungen und unserer Zukunft. 

Paperback 20,00 €
E-Book 17,99 €
  • Verlag: Droemer HC
  • Erscheinungstermin: 03.02.2025
  • Lieferstatus: Noch nicht verfügbar
  • 272 Seiten
  • ISBN: 978-3-426-56224-6
  • Autor*innen: Nina Poppel

2. Gesundheit und Fitness: Diese Bücher geben Anleitungen und Informationen zu gesunder Lebensweise, Ernährung und körperlicher Fitness.

Iss deinen Darm gesund

Der umfasssende Ernährungsratgeber der bekannten Ernährungsexpertin und Bestsellerautorin Dagmar von Cramm – mit 60 neuen und erprobten darmgesunden Rezepten und 2 Wochen-Programmen zur Soforthilfe

»Wir können durch die richtige Ernährung selbst sehr viel tun, damit unser Darm gesund ist«, sagt die bekannte Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm. In ihrem neuen Gesundheitsratgeber erklärt sie alles, was man für eine optimale Darmgesundheit wissen muss.

  • Was bringt den Darm aus der Balance?
  • Welche Lebensmittel verursachen Darmprobleme? 
  • Wie kann ich meinen Darm dauerhaft gesund essen?

Spezielle Darm-Superfoods werden vorgestellt und in Tabellen wird gezeigt, wie wir unsere Ernährung bei Unverträglichkeiten oder Reizdarm geschickt umstellen können.

Im zweiten Teil folgen 60 Rezepte für mehr Darmgesundheit - mit speziellen Programmen zur Prävention sowie zur Darmsanierung z. B. nach einer Antibiotika-Behandlung.

Gesund essen ist die beste Medizin

Der Darm ist von einer großen Menge Darmbakterien besiedelt: der Darmmikrobiota (Darmflora). Überwiegen die „guten“ Bakterien wie Lactobazillen und Bifidobakterien, dann schützt das unseren Körper vor dem Eindringen von Krankheitskeimen und stärkt damit unsere Immunabwehr. Wie und was wir essen, spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Dagmar von Cramms Ratgeber rund um einen gesunden Darm klärt auf und gibt die passenden Rezepte gleich an die Hand - für alle, die selbst etwas ihre Darmgesundheit tun wollen.

Gebundene Ausgabe 24,00 €
E-Book 19,99 €
  • Verlag: Knaur MensSana HC
  • Erscheinungstermin: 01.02.2024
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 224 Seiten
  • ISBN: 978-3-426-44761-1
  • Autor*innen: Dagmar von Cramm

3. Umwelt und Natur: Bücher, die Umweltwissenschaften, Naturschutz und ökologische Themen behandeln.

Vier fürs Klima

Die Frage nach dem richtigen, fröhlichen aber umweltbewussten Leben in Zeiten des Klimawandels beschäftigt viele: „Wie reduzieren wir unseren ökologischen Fußabdruck?“ Die Familie Pinzler-Wessel hat es ein Jahr lang versucht. Ihre anregenden und mutmachenden Erlebnisse und Recherchen präsentieren sie in diesem alltagsprallen Buch. Ein Weg, der für alle praktikabel ist und wesentlich mehr Spaß macht als Verzicht erfordert.
Wollen wir den Temperaturanstieg auf zwei Grad beschränken, müssen wir unseren CO2-Verbrauch reduzieren. Wie lebt es sich damit? Ist der eingelagerte Bioapfel klimafreundlicher als der aus Chile? Schwein oder Rind? Bahn oder Fernbus? Oder sind alle Mühen vergeblich, weil eine Familie gar nicht viel bewirken kann?
Familie Pinzler-Wessel hat es ausprobiert. Sie hat versucht, für alle Vier gute Kompromisse im Alltag zu finden. Sie haben akribisch recherchiert und ein Haushaltsbuch der kleinen Klimasünden geführt. In diesem lebensnahen Bericht ihres Selbstversuches erzählen sie, was gut geht, was nicht und um welche Erfahrungen sie reicher sind.

Neu für die Taschenbuchausgabe: Mit Nachwort aller vier Familienmitglieder, darunter Franziska Wessel, Aktivistin bei Fridays for Future.

Taschenbuch 16,99 €
E-Book 9,99 €
  • Verlag: Droemer TB
  • Erscheinungstermin: 01.07.2020
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 336 Seiten
  • ISBN: 978-3-426-30273-6
  • Autor*innen: Petra Pinzler, Günther Wessel

4. Wirtschaft und Finanzen: Diese Bücher bieten Einblicke in ökonomische Theorien, Investitionsstrategien und das Management von persönlichen Finanzen.

Armut hat System

»Armut hat System«: Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen – ein Appell der Tafel Deutschland-Geschäftsführerin

Sirkka Jendis – Geschäftsführerin der Tafel Deutschland – fordert eine soziale Zeitenwende. Wie kann es sein, dass in einem der reichsten Länder der Welt so viele Bürgerinnen und Bürger auf Unterstützung durch vielfältiges ehrenamtliches Engagement angewiesen sind?

Können wir es uns leisten, Teile der Bevölkerung auszugrenzen? Können wir einen Bruch mit dem Gesellschaftsvertrag begehen, der soziale Teilhabe und Chancengerechtigkeit für alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft verspricht? Und welche Konsequenzen hat die wachsende soziale Ungleichheit für unsere Demokratie?

Als Geschäftsführerin von Tafel Deutschland schildert Sirkka Jendis in ihrem Sachbuch eindrücklich, was Armut im Alltag für Betroffene bedeutet. Sie analysiert verschiedene Dimensionen von Armut und stellt konkrete Forderungen an die Politik. Sirkka Jendis verbindet ihr persönliches Engagement mit gesellschaftspolitischer Schärfe. So entsteht ein eindrückliches Plädoyer für ein neues Menschenbild und eine wirksame Armutsbekämpfung. Radikales Umdenken ist nötig, wenn es um soziale Gerechtigkeit geht – in der Bildung, zwischen den Geschlechtern und zwischen den Generationen.

In Deutschland sind 14,2 Millionen Menschen von Armut betroffen, das sind 16,8 % Prozent der Einwohner Deutschlands. (Quelle: Paritätischer Armutsbericht 2024). Die Tafeln unterstützen zwischen 1,6 und 2 Millionen Menschen mit geretteten und gespendeten Lebensmitteln. Mit 60 000 Helferinnen und Helfern sind die über 970 Tafeln eine der größten sozial-ökologischen Bewegungen in Deutschland. 

Sirkka Jendis will mit ihrem Sachbuch erzählen, wie Armut ausgrenzt, einschränkt, stigmatisiert und beschämt. Armut ist nicht selbstverschuldet – wir alle können plötzlich betroffen sein. Vom Staat fordert Jendis echte Armutsbekämpfung, eine mutige Zivilgesellschaft und eine neue Solidarität für armutsbetroffene Menschen.

Gebundene Ausgabe 21,00 €
E-Book 17,99 €
  • Verlag: Droemer HC
  • Erscheinungstermin: 02.09.2024
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 256 Seiten
  • ISBN: 978-3-426-44696-6
  • Autor*innen: Sirkka Jendis

5. Reise und Abenteuer: Reiseberichte und Abenteuergeschichten, die Leser auf gedankliche Reisen um die Welt mitnehmen.

Gegen den Wind

Faszination Hochsee-Segeln: Sanni Beucke nimmt uns in ihrer Biografie mit auf die Weltmeere

In ihrer abenteuerlichen Autobiografie erzählt Susann »Sanni« Beucke, wie sie seit ihrer Kindheit ihren großen Traum verfolgt: als Seglerin an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Dabei helfen ihr vor allem ihr Durchhaltevermögen, die Beharrlichkeit und ihr Glaube an sich selbst.  Als Profisportlerin war die Teilnahme an den Olympischen Spielen ihr Lebensinhalt, aber der Weg dorthin war alles andere als einfach. 15 Jahre lang setzt die gebürtige Kielerin alles daran, das Ziel »Olympia« zu erreichen. Zweimal scheitert sie unter tragischen Umständen in der Qualifikation. Doch sie lässt sich nicht von ihrem Ziel abbringen, und im dritten und letzten Anlauf klappt es schließlich – sie gewinnt eine Silbermedaille in Tokio.

Allein auf dem weiten Ozean

Sanni Beucke teilt ihre Liebe für das Meer und das unglaubliche Gefühl grenzenloser Freiheit beim Segeln. Nach ihrem Olympia-Triumph sucht sie eine neue Herausforderung: Als Hochseeseglerin will sie den Kampf mit den Elementen auf hoher See aufnehmen und setzt sich das Ziel, beim härtesten Segelrennen der Welt, der Vendeé Globe zu mitzusegeln. Beim Ocean Race 2023 startet sie als Mitglied im Team Holcim PRB in dieses Abenteuer und kann in Kapstadt sogar einen spektakulären Etappensieg feiern. Ihre Zukunft wird von der Faszination für die unendliche Weite des Ozeans bestimmt. Hier fühlt sie sich frei.

This Race is Female

Sanni Beuckes Autobiografie zeigt, dass es sich lohnt, seinen Träumen nachzugehen – auch wenn man auf dem Weg dorthin viele Rückschläge wegstecken und strukturelle Missstände überwinden muss. Segeln ist immer noch ein Sport, der vor allem von Männern dominiert wird. Sanni Beucke will das ändern und zeigt, dass Frauen auch aufs Meer gehören. Mit ihrem Buch macht sie Frauen Mut, sich durchzusetzen und empowert sie. Ihr Buch erzählt von Angst und Einsamkeit, aber vor allem von Euphorie und der unendlichen Leidenschaft für das Meer. Eine Hommage an das Abenteuer und die Freiheit und eine Ermutigung, groß zu träumen. Wer gerne Sport-Biografien wie etwa die Bücher von Boris Herrmann liest, wird die Autobiografie von Sanni Beucke lieben.

»Sanni Beucke ist wie das Meer: eine Naturgewalt, die sich durch nichts und niemanden von ihrem Ziel abhalten lässt. In diesem Buch durchlebt man mit ihr die Höhen und Tiefen, die einem nur allein auf den Ozeanen widerfahren.« Boris Herrmann

Gebundene Ausgabe 28,00 €
E-Book 24,99 €
  • Verlag: Droemer HC
  • Erscheinungstermin: 01.03.2024
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 304 Seiten
  • ISBN: 978-3-426-44772-7
  • Autor*innen: Sanni Beucke

6. Technologie und Innovation: Bücher über die neuesten technologischen Entwicklungen und deren Einfluss auf die Zukunft.

Wer schützt unsere Kinder?

Bestseller

Schulleiterin und Digital-Expertin Silke Müller warnt davor, Kinder mit künstlichen Intelligenzen allein zu lassen. In ihrem aufrüttelnden Buch analysiert sie, was die KI-Revolution für Bildung und Erziehung bedeutet. Und sie gibt praktischen Rat, wie Eltern ihre Kinder schützen und kompetent begleiten.

Elfjährige, die ihren Avatar um Rat fragen, wenn sie zum ersten Mal verliebt sind. Teenager im Video-Chat mit Pädophilen – durch KI getarnt als Gleichaltrige. Schummeleien mit ChatGPT & Co., die zur Kriminalisierung von Kindern führt. Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, doch kaum jemand hat eine genaue Vorstellung, wie fundamental sie unser Leben verändern wird – und welche Bedrohung gerade für Kinder von ihr ausgeht.

Silke Müller ist Schulleiterin in Niedersachsen und Digital-Beauftragte ihres Landes. Täglich erlebt sie, welchen Gefahren Kinder und Jugendliche durch KI ausgesetzt sind. Für die meisten Eltern, Großeltern und Pädagog*innen hingegen ist künstliche Intelligenz Neuland. Die Gefahren, die von ihr ausgehen, sind den wenigsten in vollem Ausmaß bekannt. Silke Müller hat bereits in ihrem Nummer-1-Bestseller »Wir verlieren unsere Kinder« auf die Gefahren in sozialen Netzwerken hingewiesen. Jetzt widmet sich dem wichtigsten Thema digitaler Bildung: KI. Sie erklärt, was durch die neuesten Entwicklungen auf Eltern und Familien zukommt, und wie wir Kinder und Jugendliche sicher und kompetent daran teilhaben lassen können.

»Mit Social Media kannten sich die meisten Eltern aus. Bei KI fühlen sich Eltern und Großeltern oft abgehängt. Dabei wird sich unsere Welt schon bald komplett verändert haben.« Silke Müller

Die technologische Entwicklung lässt sich nicht aufhalten. Umso wichtiger ist es, informiert und engagiert auf sie zu reagieren – im Interesse der Kinder. Und so klärt dieses wichtige Buch auf über Hintergründe und Zusammenhänge und macht Eltern Mut, ihre Kinder in eine neue Welt zu begleiten.

Gebundene Ausgabe 21,00 €
E-Book 8,99 €
  • Verlag: Droemer HC
  • Erscheinungstermin: 02.05.2024
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 224 Seiten
  • ISBN: 978-3-426-44902-8
  • Autor*innen: Silke Müller

7. Religion und Spiritualität: Bücher, die religiöse Lehren, spirituelle Praktiken und philosophische Fragestellungen analysieren.

Farben der Hoffnung

Jeden Tag sind die Nachrichten voller Schreckensmeldungen, viele Konflikte spitzen sich zu. Und es ist schwer, angesichts all dessen Hoffnung zu bewahren. Hoffnung auf Gerechtigkeit, auf Versöhnung, auf Frieden, auf Liebe, Glück, Trost – auf eine gute Zukunft. Dass wir dem Hass Einhalt gebieten, die Demokratie verteidigen, Gerechtigkeit schaffen, den Klimawandel doch irgendwie aufhalten können.

Wir brauchen einen guten Umgang mit der Angst. Angst zu verdrängen, nicht über unsere Befürchtungen zu sprechen, macht uns krank. Unbewältigte Ängste wirken zerstörerisch. Angst kann lähmen, Leben zerstören – und sie kann instrumentalisiert werden. Das können wir aus der Vergangenheit lernen. Heute ist es die angebliche „Überfremdung durch Ausländer“, die Neonazis auf die Straße holt. Wer Angst sät, wird Hass und Gewalt ernten ...
Margot Käßmann nähert sich in ihrem neuen Buch der Hoffnung und der Angst aus biblischer und theologischer Sicht, aber auch ganz persönlich. Sie musste selbst mit schwerer Erkrankung umgehen und kennt das Gefühl der Bedrängnis, das – anders als die Furcht – gar nicht immer ganz konkret durch einen Anlass ausgelöst sein muss.

Margot Käßmann bleibt nicht bei den Ängsten stehen, sie weiß um die Kraft des Glaubens, die Kraft der Liebe und des Hoffens und sagt: „Für mich ist der christliche Glaube ein entscheidender Lebensanker. Gott kann ich meine Angst anvertrauen, in Gott kann ich Ruhe, Frieden, Lebensmut, Hoffnung finden. Das heißt nicht, dass es für Christinnen und Christen ein Leben ohne Angst gibt. Aber sie wissen, wo sie Halt finden können. Sie finden in der reichen Tradition von Bibel und Liturgie Gebete, Trostworte, Rituale und Ermutigung. Gemeinsam dürfen wir hoffen. Und wir sind aufgefordert, für unsere Überzeugungen einzustehen!"

Illustriert mit 14 farbigen, ganzseitigen Bildern und farbigen Skizzen des Künstlers Eberhard Münch.

Gebundene Ausgabe 22,00 €
E-Book 18,99 €
  • Verlag: bene!
  • Erscheinungstermin: 02.09.2024
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 192 Seiten
  • ISBN: 978-3-96340-225-8
  • Autor*innen: Margot Käßmann
  • Illustriert von: Eberhard Münch

8. Selbsthilfe und persönliche Entwicklung: Diese Bücher konzentrieren sich auf persönliches Wachstum, Selbstbewusstsein und emotionales Wohlbefinden.

Kopf hoch!

Bestseller

Lassen Sie den Kopf nicht hängen, wenn Ihnen das Wasser bis zum Gehirn steht!

Was können wir tun, um uns in schwierigen Zeiten im Leben sicher zu fühlen und Zuversicht zu gewinnen? Der bekannte Neurologe, Psychiater und Wissenschaftler Prof. Dr. Volker Busch erläutert in seinem neuen SPIEGEL-Bestseller die Funktionsweise unseres mentalen Immunsystems. Er zeigt, welche Strategien uns psychisch stark machen und gesund halten.

Permanente Krisen, mangelnde Orientierung, Schwarzmalerei, Überhitzung und Empörung: Ungewisse Zeiten sorgen für Angst, Pessimismus und Mutlosigkeit. Negative Nachrichten und schlechte Zukunftsprognosen infizieren unsere Psyche und vergiften unser Denken. Das fordert unser mentales Immunsystem auf ständig neue Weise heraus. Umso mehr kommt es darauf an, zu verstehen, wie die psychischen Schutzmechanismen funktionieren und wie man sie verbessern kann.

Wissenschaftlich fundiert, empathisch und humorvoll schildert Volker Busch, wie wir festen Boden unter den Füßen gewinnen in einer Zeit, in der manches ins Wanken gekommen ist. Der Neuromediziner erklärt, was mit unserem Gehirn im Krisenmodus passiert, und wie wir es dort wieder herausholen. Seine Erkenntnisse basieren auf der neuesten psychologischen Forschung und seiner langjährigen Erfahrung als behandelnder Arzt. Zugleich zeigt er Wege, das mentale Abwehr- und Verteidigungssystem zu stärken und sich den Herausforderungen der Gegenwart zu stellen. Das Ziel ist, die eigene psychische Gesundheit zu schützen und zu bewahren.

Erfahren Sie, wie Sie

  • Sicherheit finden in einer Welt, in der Gewissheiten verloren gegangen sind
  • Ansteckung mit Negativem verhindern und echte Positivität entwickeln
  • Grübeln unterbrechen und Gedanken stoppen, die den Geist vergiften
  • Heiterkeit und Humor entwickeln gegen Gereiztheit und innere Verkrampftheit
  • Zuversicht und Mut gewinnen für die Zukunft, statt in Sorgen und Ängsten gefangen zu bleiben

»Zum Schutz unserer Psyche haben wir ein mentales Immunsystem. Es rückt die Welt in unserem Kopf gerade, schützt uns vor Negativem, verkleinert Ängste, macht Mut zum Handeln und schafft Freiräume für Lachen und Fröhlichkeit. Aber es ist aktuell stark beansprucht. Daher braucht es Schutz und Pflege, sowie Maßnahmen zur Stärkung, damit es uns in schwierigen Zeiten psychisch gesund und leistungsfähig hält.« Prof. Dr. Volker Busch

»Als Komödiant ist mir das Lachen eine Scherzensangelegenheit - aber manchmal kommt der Blues auch zu mir, ohne sich anzumelden - dann nehme ich dieses Buch zur Hand und es ist so, als nähme mir jemand eine schwere Decke von Kopf. Volker Busch liefert hier Wege aus dem Gedankenkarussell, liefert spannende Fakten und Anekdoten, er bringt meine Wellen wieder auf eine Länge und zeigt entwaffnend auf, welche wichtige Rolle Humor in unserem Leben spielt! Genau nach meinem Motto: Albernheit verhindert den Ernst der Lage. Und wenn selbst schon alles geschrieben wäre, aber dieses Buch hat die Welt noch gebraucht!« Willy Astor, Kabarettist und Musiker

»Dieses Buch meines geschätzten Freundes Prof. Dr. Volker Busch macht Mut, die Welt, unsere Gegenwart sowie den Ausblick in die Zukunft realistisch-zuversichtlich zu sehen. Volker und ich sind uns oft  begegnet, seine Vorträge und Bücher begeistern mich immer wieder, bringen mich zum Nachdenken und lehren mich, zuversichtlich durchs Leben zu gehen. Wohl wissend, dass dieses Höhen und Tiefen für uns bereithält und ständiger Veränderung unterliegt. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, liebe Leser, viel Freude beim Studieren des Buches und ganz viel Zuversicht im Leben.« Johann Lafer, Starkoch und Autor

»Es gibt Tage, da würde ich mich gerne schlafen legen und erst wieder aufwachen, wenn die Probleme unserer Zeit gelöst sind. Der Haken an der Idee: dann ändert sich gar nichts. Volker Busch zeigt uns, dass wir definitiv mehr können als wir denken. Mehr Hirn wagen und dieses Buch lesen.« Sabine Heinrich, TV- und Radiomoderatorin

Gebundene Ausgabe 20,00 €
E-Book 17,99 €
  • Verlag: Droemer HC
  • Erscheinungstermin: 01.03.2024
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 352 Seiten
  • ISBN: 978-3-426-27916-8
  • Autor*innen: Prof. Dr. Volker Busch

9. Psychologie und Bewusstsein: Psychologie Bücher, die tiefgehende Einblicke in das menschliche Bewusstsein bieten und das Verständnis für Verhaltensweisen und Emotionen fördern.

Mind Magic

Die Wissenschaft hinter dem Gesetz der Anziehung - Manifestieren lernen vom Experten

Weltbestseller-Autor James Doty (Into the Magic Shop – Das Alphabet des Herzens) zeigt in seinem neuen Ratgeber Mind Magic, dass Manifestieren wirklich funktioniert:

Du hast echte Herzenswünsche, möchtest bestimmte Ziele erreichen oder einfach ein glückliches und erfülltes Leben führen?

Der Neurochirurg Dr. James Doty erklärt anschaulich, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir Affirmationen sprechen und unsere Wünsche visualisieren. Außerdem verrät sein Ratgeber zum Thema Manifestieren 6 einfache Schritte, um das zu erreichen, was wir wirklich möchten und was unserer Natur entspricht:

  1. Fokussiere deinen Geist
  2. Verstehe, was du wirklich willst
  3. Beseitige die Hindernisse in deinem Geist
  4. Verankere dein Ziel im Unbewussten
  5. Verfolge dein Ziel leidenschaftlich
  6. Tu Gutes und lass alle Erwartungen los

Zu jedem Schritt gibt es praktische Übungen und Impulse, mit deren Hilfe du lernst, richtig zu manifestieren.

In Mind Magic trifft wissenschaftliche Expertise auf berührende Erzählweise. Ein spannendes und oft sehr persönliches Buch, das uns dem Universum und dem Potenzial, das in ihm verborgen liegt, näherbringt.

Gebundene Ausgabe 24,00 €
E-Book 19,99 €
  • Verlag: O.W. Barth
  • Erscheinungstermin: 02.05.2024
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 336 Seiten
  • ISBN: 978-3-426-29336-2
  • Autor*innen: James R. Doty
  • Übersetzt von: Matthias D. Borgmann

Der Einfluss von Sachbüchern

Die Kraft von Sachbüchern liegt in ihrer Fähigkeit, zum Denken anzuregen und Veränderungen anzustoßen. Sie haben das Potenzial, den Horizont der Leser*innen zu erweitern und sie dazu zu ermutigen, sich intensiver mit einem Thema auseinanderzusetzen. Ihr Einfluss erstreckt sich auf individuelle und gesellschaftliche Ebene:

Sie spielen eine bedeutende Rolle in der individuellen Entwicklung, indem sie persönliches Wachstum und kritisches Denken fördern. Leser*innen können durch die Lektüre von Sachbüchern ihre Kompetenzen erweitern, persönliche Herausforderungen meistern und ein besseres Verständnis ihrer eigenen Stärken und Schwächen entwickeln. Sie bieten unterschiedliche Perspektiven und regen dazu an, kritisch zu hinterfragen und die eigene Meinung zu formulieren, was zu einer umfassenderen Weltsicht führt.

Gesellschaftlich tragen Sachbücher zur Bildung und Aufklärung bei, indem sie komplexe Themen in verständlicher Form vermitteln. Diese aufklärerische Funktion erleichtert es der Gesellschaft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Zudem können Sachbücher als Anstoß für Debatten und gesellschaftliche Veränderungen dienen, indem sie Diskussionen über wichtige Themen wie Umwelt oder soziale Gerechtigkeit fördern und somit soziale Bewegungen auslösen.

 

Was macht ein gutes Sachbuch aus?

Ein herausragendes Sachbuch zeichnet sich durch umfassend recherchierte Informationen aus. Die Autor*innen investieren oft Jahre ihrer Zeit in die Sammlung und Analyse von Daten, um ihr Thema gründlich zu verstehen und es klar und verständlich darzustellen. Zudem haben gute Sachbücher meist folgendes: Inhaltliche Tiefe und Relevanz, Klarheit und Struktur, einen ansprechenden Schreibstil und zuverlässige Quellenangaben. Bestseller im Sachbuch Sachbuch-Bestseller sind oft Werke, die all diese Kriterien besonders präzise und raffiniert  erfüllen.

Folgen Sie uns auf Social Media

  • Instagram-Bild von @droemerknaur
  • Instagram-Bild von @droemerknaur
  • Instagram-Bild von @droemerknaur
  • Instagram-Bild von @droemerknaur
  • Instagram-Bild von @droemerknaur
  • Instagram-Bild von @droemerknaur
  • Instagram-Bild von @droemerknaur
  • Instagram-Bild von @droemerknaur
  • Instagram-Bild von @droemerknaur
  • Instagram-Bild von @droemerknaur