
Die andere Hälfte der Hoffnung
Kriminalroman
- Verlag: Droemer TB
- Erscheinungstermin: 02.11.2015
- Lieferstatus: Nicht lieferbar
- ISBN: 978-3-426-30483-9
- 320 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
"Es gibt dicke Bücher über Menschenhandel und Zwangsprostitution. Oder über das Leben in der ehemaligen Sowjetunion und wie die Regierung mit ihren Bürgern umgegangen ist. Mechtild Borrmann benötigt nur rund 300 Seiten, um in ihrem Roman all das auf den Punkt zu bringen. Das Schicksal ihrer Figuren bewegt, aber es macht auch wütend und ratlos. Vor allem das Geschehen in Tschernobyl ist wohl selten auf diese eindringliche Weise beschrieben worden – eben aus der Sicht einer Zeitzeugin. Mechtild Borrmann bedient sich dabei einer einfachen klaren Sprache. Sie schmückt nicht aus, sie schildert einfach nur, was geschieht. Und das ist auf jeder Seite spannend und ergreifend."
WDR 2 Krimitipp (WDR), 25. April 2016 -
"Dieser Roman hat Sprengkraft; er ist auf unspektakuläre Weise herausragend, Kriminal-Literatur im besten Sinn." (Ulrich Noller WDR 5 Mordsberatung)
WDR 5, 20. Dezember 2014 -
"superspannendes Buch über Lügen und Hoffnung"
Petra, 01. Dezember 2014 -
Fesselnd geschrieben. Ein Roman der Spuren hinterlässt.
Radio Araballa, 09. September 2014 -
"Man hat den Eindruck mitten in der Geschichte zu stecken. Ein Buch, welches noch länger im Kopf bleibt."
Fachbuchkritik (Blog