Die Angstprediger
Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
- Verlag: Droemer HC
- Erscheinungstermin: 03.04.2018
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-426-27762-1
- 256 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
"Das Christentum wird für Politik instrumentalisiert."
taz, die tageszeitung, 19. Juni 2018 -
"Schwandroneure einer schweigenden Mehrheit: Liane Bednarz seziert das rechtschristliche Milieu und dessen argumentativen Zickzackkurs."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. Juni 2018 -
"ein wertvoller gesellschaftlicher Einblick"
Andruck (Deutschlandfunk), 30. April 2018 -
"[Das Buch] trägt zu einer sachlichen Debatte bei, legt den Finger in die Wunde und lässt die Luft aus so manchem Popanz, den die religiöse und politische Rechte aufgebaut haben."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. Juni 2018 -
"klarsichtige Analyse"
DIE FURCHE, 28. Juli 2018 -
"Rechte Christen, so stellt Liane Bednarz fest, sind seit Jahren auf dem Vormarsch. In ihrem Buch deckt sie Netzwrke auf und beschreibt deren Feindbilder."
Kirche+Leben Netz, 01. Juli 2018 -
"An zahlreichen Beispielen arbeitet die Autorin heraus, wie fanatisch, aber auch wie ambivalent oder verlogen, sich das rechtschristliche Milieu verhält (...)"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. Juni 2018 -
"Seit Jahren streitet die Publizistin Liane Bednarz für einen Konservatismus, der sich nach rechtsaußen abgrenzt."
www.SWR.de, 04. April 2018