
Eisiges Glas
Leonore Askers besondere Fälle. Kriminalroman | Band 2 der schwedischen Bestseller-Krimi-Reihe I »Ein fesselnder Pageturner« Göteborgs-Posten
Leo Asker, Band 2
Übersetzt von: Marie-Sophie Kasten
- Verlag: Droemer TB
- Übersetzt von: Marie-Sophie Kasten
- Erscheinungstermin: 02.12.2024
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-426-30955-1
- 544 Seiten
- Reihe: Leo Asker
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
»Wechselvoll und vielgestaltig. Besonders aufschlussreich ist, wie Anders de la Motte die Polizeiarbeit schildert. Kein Wunder, er arbeitete mehrere Jahre als Polizist.«
Hans Durrer, B & B – Bücher & Bilder (Blog), 09. Dezember 2024 -
»Spannende Krimi-Unterhaltung aus Schweden mit einer toughen Ermittlerin.«
Hallo Buch (Blog), 23. Dezember 2024 -
»Ein skandinavischer Noir vom Feinsten – raffiniert und ungewöhnlich anders.«
Aktuelle Verbraucher-Post, 02. Januar 2025 -
»De La Motte würzt die Story mit schwarzem Humor, mit spannenden Charakteren, mit Handlungstwists, Wissenswertem aus der Prepper-Szene und sorgt so für einen Pageturner bei dem einem aber nie langweilig wird.«
Thomas Badtke, n-tv.de, 28. Dezember 2024 -
»Ein komplexe Story, die zwischen den Welten zu wechseln scheint und dadurch für spannendste Unterhaltung mit jeder Menge Gänsehautgefühl sorgt.«
Das Echo vom Alpenrand (Blog), 24. Januar 2025 -
»Im zweite Band der schwedischen Bestseller-Krimi-Reihe warten skandinavisches Noir vom Feinsten und damit auch der 2. Fall für Leo Asker und ihrem Team von Außenseitern.«
wochenblatt, 19. Februar 2025 -
»Das Buch ist der zweite Band einer vielversprechenden Reihe um die Kriminalinspektorin Leonore Asker, Leiterin der „Abteilung für hoffnungslose Fälle“. Spannend, temporeich – und ein ganz klein wenig gruselig.«
Bücheratlas (Blog), 17. März 2025 -
Anders de la Motte schreibt die Doppelgeschichte fast schon im magischen Realismus, in dem sich Wirklichkeit und Fantasy recht nahe kommen. Packende Situationsspannung verdichtet sich auf diese Weise mit einer guten Portion an Jenseits-Grusel zu einem sehr interessanten Leseerlebnis.
Andreas Thiemann, Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung, 26. März 2025