
Digitaler Burnout
Warum unsere permanente Smartphone-Nutzung gefährlich ist
- Verlag: Droemer eBook
- Erscheinungstermin: 25.09.2015
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-426-43626-4
- 224 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
"Hoffentlich kann das Buch möglichst vielen Betroffenen helfen von ihrem analogen (!) Burnout geheilt zu werden, denn der permanente Griff in die Hosentasche nervt alle!"
www.umweltjournal.de, 04. November 2015 -
"Ständig blicken wir auf unsere Smartphones, um Nachrichten zu lesen oder Apps zu benutzen. Warum wir das tun und warum diese permanente Nutzung gefährlich ist, erklärt ein neues Sachbuch."
Bieler Tagblatt, 23. Oktober 2015 -
"Plädoyer für den bewussten, individuellen Umgang mit dem Handy"
Kurier, 18. Oktober 2015 -
"Smarte Diät"
Bilanz, 16. Oktober 2015 -
"Für den Deutschen /=Markowetz/ steht fest: 'Hinter dem unaufhörlichen Blick aufs Handy stehen ähnliche Mechanismen wie bei einer Sucht.' Jedes Entriegeln des Handys ruft schon Glücksgefühle hervor, unabhängig davon, ob es etwas Neues gibt."
www.blickamabend.ch, 10. Oktober 2015