"Manuela Küpper ist eine kurzweilige, anrührende und gut recherchierte Erzählung gelungen, die nicht nur für Geschichtsinteressierte spannend zu lesen ist."


www.belletristik-couch.de, 15. November 2019

"Es ist ein Kapitel deutscher Kriegsgeschichte, das in der Belletristik bisher keine große Beachtung fand. 75 Jahre nach Ende des Krieges schließt die Autorin Michaela Küpper diese Lücke mit einem sensiblen und atmosphärisch dichten Roman."


Aachener Zeitung, 07. April 2020

"Ein Roman über die Frage: Wie konnte man, konnte eine Frau unter dem verbrecherischen System des Nationalsozialismus anständig bleiben?"


www.medien-info.com, 01. Oktober 2019

"Für alle, die immer ein bisschen mehr wissen wollen."


Leser-Welt (Blog), 15. Oktober 2019

"Aufwühlender Roman über ein Frauen-Schicksal im Dritten Reich."


FÜR SIE, 04. November 2019

"Ein beeindruckender Roman erzählt aus vier Perspektiven."


Gießener Zeitung, 11. Juli 2020
  • Verlag: Droemer TB
  • Erscheinungstermin: 01.08.2021
  • ISBN: 978-3-426-30705-2
  • 352 Seiten
  • Autorin: Michaela Küpper

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

  • "Manuela Küpper ist eine kurzweilige, anrührende und gut recherchierte Erzählung gelungen, die nicht nur für Geschichtsinteressierte spannend zu lesen ist."

    www.belletristik-couch.de, 15. November 2019
  • "Es ist ein Kapitel deutscher Kriegsgeschichte, das in der Belletristik bisher keine große Beachtung fand. 75 Jahre nach Ende des Krieges schließt die Autorin Michaela Küpper diese Lücke mit einem sensiblen und atmosphärisch dichten Roman."

    Aachener Zeitung, 07. April 2020
  • "Ein Roman über die Frage: Wie konnte man, konnte eine Frau unter dem verbrecherischen System des Nationalsozialismus anständig bleiben?"

    www.medien-info.com, 01. Oktober 2019
  • "Für alle, die immer ein bisschen mehr wissen wollen."

    Leser-Welt (Blog), 15. Oktober 2019
  • "Aufwühlender Roman über ein Frauen-Schicksal im Dritten Reich."

    FÜR SIE, 04. November 2019
  • "Ein beeindruckender Roman erzählt aus vier Perspektiven."

    Gießener Zeitung, 11. Juli 2020

Ähnliche Titel

Der Pirat
Mac P. Lorne

Der Pirat

Taschenbuch22,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher